Klausurtagung 2020 in Louisenlund
Am 1. Februar fand die diesjährige Klausurtagung der Landesvereinigung im Internat Louisenlund statt. Viele Punkte wurden besprochen und die Arbeit
Read moreAm 1. Februar fand die diesjährige Klausurtagung der Landesvereinigung im Internat Louisenlund statt. Viele Punkte wurden besprochen und die Arbeit
Read moreUnser stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Bundestages Mark Helfrich hat Mitgliedern der Helfervereinigungen aus Schleswig-Holstein Plätze für eine Bildungsfahrt nach
Read moreZur diesjährigen Landesversammlung am 27.04.2019 lud der Vorstand der Landesvereinigung Schleswig-Holstein e.V. in die Dr. Uwe Harder-Stadthalle in Neumünster ein.
Read moreSeit mehreren Jahren schon verfolgt die THW-Landesvereinigung Schleswig-Holstein e.V. das Ziel, einen bundesweit aktiven THW-Shop ins Leben zu rufen. Derzeit
Read moreEin Treffen der Vorstände aus den Landes(helfer)vereinigungen Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein stand schon seit einigen Monaten auf der Aufgabenliste. Dieses
Read moreEin Rückblick und ein Ausblick – das waren die Arbeitsschwerpunkte der heutigen Klausurtagung. Wir haben verifiziert, was wir bisher geleistet
Read moreIm Rahmen der Landesversammlung 2015 wurden den Vorstandsmitgliedern der örtlichen Helfervereinigungen in Schleswig-Holstein eine gedruckte Form des von uns erstellten
Read moreDie THW-Bundesvereinigung nutzte eine Erkundungsfahrt zum Bundesjugendlager um sich auf der Rückfahrt über Bad Oldesloe über die Arbeit der THW-Landesvereinigung
Read moreDen Themen-Schwerpunkt der Vorstandssitzung bildete das THW-Bundesjugendlager, dass vom 03.08.-10.08.2016 rund um die Holstenhallen in Neumünster stattfindet. Zu dieser Veranstaltungen
Read moreAm Rande der Führungskräftetagung des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig Holstein am vergangenen Wochenende in Stralsund präsentierte sich auch die
Read more